Der Schüleraustausch mit dem Fremdsprachengymnasium
„Petar Bogdan“ in Montana/Bulgarien
Seit fast 40 Jahren besteht zwischen dem Petar Bogdan Gymnasium in Montana/Bulgarien und unserer Schule eine enge Partnerschaft. Schon 1971 weilte eine Schülergruppe der damaligen EOS in Montana, dass damals noch Michailovgrad hieß. Seitdem haben viele Schüler der ehemaligen Oberschule und später unseres Gymnasiums die legendäre bulgarische Gastfreundschaft erlebt. Das Gymnasium Petar Bogdan ist ein Fremdsprachengymnasium, etwa vergleichbar mit der Salzmannschule in Schnepfenthal. Der Fremdsprachenunterricht steht im Vordergrund. Die Schüler lernen Englisch oder Deutsch als erste Fremdsprache. Nach einer Vorbereitungsklasse, in der auch Geschichte und Geographie auf Deutsch unterrichtet werden, machen die Schüler eine Aufnahmeprüfung für die DSD Klasse (Deutsches Sprach Diplom). Das Diplom, welches in Klasse 12 abgelegt wird, berechtigt die Absolventen dieser Klasse in Deutschland zu studieren.
Die Schüler, die unsere Schule besuchen sind alle Schüler dieser Klassen und sprechen sehr gut Deutsch.
Während des Aufenthaltes der deutschen Delegation in Bulgarien verbringen wir gemeinsam mit unseren Gastgebern drei Tage am Schwarzen Meer, bevor wir dann bei einer Busfahrt quer durch das Land viele interessante Eindrücke von Land und Leuten gewinnen können. Danach erkunden die Schüler die Stadt Montana, welche etwa 120 km nordwestlich von Sofia liegt, nehmen am Unterricht teil und machen Exkursionen in die Umgebung.
Der Aufenthalt der bulgarischen Delegation an unserer Schule ist ebenfalls geprägt von vielen gemeinsame Aktivitäten und Projekten sowie von Exkursionen der Gäste in die nähere Umgebung.